Bei erworbenem Gutschein VOR Oktober 2019, bitten wir um Zusendung des Gutscheincodes + Kurswunsch an die Info@grill-on-fire.de Den Rest erledigen wir für Sie! Sie haben einen Aktionscode? Diesen können Sie nur bei den Kursen einlösen. Möchten Sie damit einen Gutschein erwerben? Rufen Sie uns an: 07632 828 95 00 oder mailen Sie uns: info@grill-on-fire.de Wir kümmern uns sofort darum.

In diesem Kurs wird der Bosch Cookit im Detail vorgestellt und zudem Basis-Wissen rund ums Grillen vermittelt.
Zusammen bereiten wir 6 leckere Gerichte zu und dabei lernt ihr ganz nebenbei die vielfältigen Möglichkeiten des Cookit kennen.

• Goa Bao Buns | Gegrillte Pilze
• Tunfisch-Kartoffel-Rösti á la Plancha | Schaumsauce Bernaiser Art
• Violette Möhren-Ingwer-Suppe | geräucherter Lachs
• Geflügel-Pastete Italienische Art im Holzblatt gegrillt | Parmesan- Sauce
• Sellerie-Pürree mit gerösteten Walnüssen | Smashed Burger Patty mit Whisky und Blue Cheese
• Valrhona Schokokuchen in der Orange gegrillt | Orangensauce

05.05.2022
23.06.2022
19.07.2022
31.08.2022
21.09.2022
18.10.2022
15.11.2022
07.12.2022

59,- EURO p. P., inkl. Getränken, Cookit Kochschürze
Dauer ca. 4h, Max. 12 Teilnehmer

Anfrage stellen
Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
T-Bone-Steak

Das T-Bone-Steak wird aus der kurzen Lende geschnitten und enthält einen „T“-förmigen Lendenwirbel mit Muskelabschnitten auf beiden Seiten. Das T-Bone-Steak ist der Klassiker der amerikanischen Steakkultur.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Flanksteak

Das Flanksteak ist ein Teilstück der Bauchlappen des Rindfleischs. Es wird aus der Dünnung (dem Bauchlappen) unterhalb des Rinderfilets abgetrennt und ist etwa 750 bis 1000g schwer. Das Flank ist ein wunderbares, geschmacksintensives Steak.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Dry Aged Ribeye

Das Ribeye ist ein Rindersteak aus dem Zwischenrippenstück, das sich im vorderen Rücken befindet (zwischen achter und zwölfter Rippe), auch Entrecote genannt. Es ist markant marmoriert, das macht das Fleisch sehr saftig und geschmackvoll.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Steak

Ein Steak oder Rindersteak kann aus jeder Muskelpartie des Rindes geschnitten werden. Üblicherweise werden magere, bindegewebsarme Teilstücke verwendet. Die Stärke eines Steaks beträgt im Normalfall um die 2cm. Das Chateaubriand ist ein doppelt dick geschnittenes Filetsteak aus dem Mittelstück. Das Filetsteak ist eine „normale“ Scheibe (2,5-3cm) aus dem Mittelstück. Das Hüftsteak ist – wie der Name schon sagt – ein Stück aus der Hüfte.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Rumpsteak

Ein Rumpsteak ist ein Stück Rindfleisch das aus der „Kruppe“ (engl. Rump) geschnitten ist. Die Kruppe ist der Übergangsbereich zwischen Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Schwanzwirbel – also der Gesäßregion. Teilweise wird dieses Stück auch als Entrecote bezeichnet, was traditionellerweise sich eher auf das Zwischenrippenstück bezieht.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Dry Aged Beef

Dry Aged bedeutet eine Fleischreifung, die als Trockenreifung oder Abhängen bekannt ist. Das Fleisch hängt in der Luft und das austretende Wasser verdampft, somit reift das Fleisch trocken. Hierfür eignet sich besonders Rind, da dies resistenter ist gegen Keime wie zum Beispiel Geflügel. Die Fasern des Fleisches werden mürbe, damit wird das Steak insgesamt zarter.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Bürgermeisterstück

Das Bürgermeisterstück oder Pastorenstück liegt überhalb der Keule vom Rind und ist besonders zart, da es sich um reines Muskelfleisch handelt. Da es einen besonders feinen Geschmack aufweist war dieses Stück für die wichtigsten Personen des Dorfes reserviert…