Grillen geht immer

Die Grillakademie
Grill on Fire

Lindenhof Müllheim
Cafe & Restaurant
Bestes aus Küche + Keller / Bestechende Location / Gastgeber mit family spirit
Zur Speisekarte
Born to Grill
Das große Buch der Grillmeister:

Born to Grill ist das perfekte Grillbuch für ambitionierte Anfänger und fortgeschrittene Hobbyköche. Es inspiriert Profis und Wettkampf-Griller und bietet Dir die Möglichkeit, wirklich das Maximum aus Deinem Grill herauszuholen.

Freu Dich auf Tapas vom Grill und auf kräftige Schmorgerichte aus dem Dutch Oven. Auf saftige Steaks, Special Cuts und neue Ideen von der Plancha. Auf Long Jobs aus dem Smoker, Fisch und Krustentiere, Burger mit richtig guten Buns und auf leckere Desserts vom Grill als süßes Finale?? Ob Gas, Kohle, Elektro oder Pellet: ganz egal!

Unsere Grillmeister aus den besten Grillakademien in Deutschland und Österreich sorgen dafür, dass jedes Rezept gelingt ? und das unabhängig davon, womit Du grillst. Born to Grill begleitet Dich mit seinen Rezepten durch das ganze Jahr. Passend dazu gibt es die umfangreiche Grillschule mit dem Know-how unserer erfahrenen und renommierten Grillmeister.

Wir alle sind doch leidenschaftliche Griller. Wir sind Genießer und Entdecker. Und wir sind?? Born to Grill!

GESCHENKE FÜR DIE MAN(N) BRENNT!
UNSRE GUTSCHEINE
Gutschein € Betrag auswählenGutschein Grillkurs auswählen

GRILL-AKADEMIE

Unsere Grill on Fire Kurse – Wir machen Dich zum Wiederholungstäter – garantiert!
BEI DIESEN KURSEN ARBEITEST DU AKTIV MIT

Weber-Grill-Academy

Mitmachen, Spaß haben, lernen, Grill-Spezialist werden!Von BASIC bis PROFI.

Grillkurse ab 99,- €
Los geht's

GRILL ON FIRE -AKADEMIE

DIESE Grill-Abende sind fast schon legendärEgal ob Whisky, Zigarre, Bier oder Rum – dazu Gegrilltes vom Feinsten!

Grillkurse ab €119,-
Ab geht's

Special Happenings

BEI DIESEN KURSEN KANNST DU EINFACH GENIEßEN

WEITERE LOCATIONS

wir kennen einige tolle Locations - da ist für Ihre Feier sicherlich die richtige dabei…
Einfach nachfragen...

Mehr erfahren

EVENTS & LOCATIONS

Ob Firmenfeier, Familienfeier oder Feier mit Freunden - wenn Sie etwas Besonderes daraus machen möchten - wir können das. Und die Locations haben wir gleich mehrfach dazu - oder wir kommen direkt zu Ihnen.

Ab geht's
Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
T-Bone-Steak

Das T-Bone-Steak wird aus der kurzen Lende geschnitten und enthält einen „T“-förmigen Lendenwirbel mit Muskelabschnitten auf beiden Seiten. Das T-Bone-Steak ist der Klassiker der amerikanischen Steakkultur.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Flanksteak

Das Flanksteak ist ein Teilstück der Bauchlappen des Rindfleischs. Es wird aus der Dünnung (dem Bauchlappen) unterhalb des Rinderfilets abgetrennt und ist etwa 750 bis 1000g schwer. Das Flank ist ein wunderbares, geschmacksintensives Steak.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Dry Aged Ribeye

Das Ribeye ist ein Rindersteak aus dem Zwischenrippenstück, das sich im vorderen Rücken befindet (zwischen achter und zwölfter Rippe), auch Entrecote genannt. Es ist markant marmoriert, das macht das Fleisch sehr saftig und geschmackvoll.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Steak

Ein Steak oder Rindersteak kann aus jeder Muskelpartie des Rindes geschnitten werden. Üblicherweise werden magere, bindegewebsarme Teilstücke verwendet. Die Stärke eines Steaks beträgt im Normalfall um die 2cm. Das Chateaubriand ist ein doppelt dick geschnittenes Filetsteak aus dem Mittelstück. Das Filetsteak ist eine „normale“ Scheibe (2,5-3cm) aus dem Mittelstück. Das Hüftsteak ist – wie der Name schon sagt – ein Stück aus der Hüfte.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Rumpsteak

Ein Rumpsteak ist ein Stück Rindfleisch das aus der „Kruppe“ (engl. Rump) geschnitten ist. Die Kruppe ist der Übergangsbereich zwischen Lendenwirbelsäule, Kreuzbein und Schwanzwirbel – also der Gesäßregion. Teilweise wird dieses Stück auch als Entrecote bezeichnet, was traditionellerweise sich eher auf das Zwischenrippenstück bezieht.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Dry Aged Beef

Dry Aged bedeutet eine Fleischreifung, die als Trockenreifung oder Abhängen bekannt ist. Das Fleisch hängt in der Luft und das austretende Wasser verdampft, somit reift das Fleisch trocken. Hierfür eignet sich besonders Rind, da dies resistenter ist gegen Keime wie zum Beispiel Geflügel. Die Fasern des Fleisches werden mürbe, damit wird das Steak insgesamt zarter.

Fleisch ist nicht gleich Fleisch!
Bürgermeisterstück

Das Bürgermeisterstück oder Pastorenstück liegt überhalb der Keule vom Rind und ist besonders zart, da es sich um reines Muskelfleisch handelt. Da es einen besonders feinen Geschmack aufweist war dieses Stück für die wichtigsten Personen des Dorfes reserviert…